Bosquet des Trois Fontaines
Boskett der Drei Fontänen
1671 wurde hier ein Boskett errichtet, welches aus diversen kleinen Wasserspielen bestand. Die Besucher konnten unter diesen Wasserstrahlen entlang laufen, ohne nass zu werden.
Dieses Boskett wurde zwischen 1677 und 1679 nach einer Zeichnung des Königs von André Le Nôtre in das Bosquet des Trois Fontaines umgestaltet.
Es besteht aus drei Fontänen sowie zwei Wasserfällen und ist terrassenförmig angelegt:
links: Bosquet de l'Arc de Triomphe | rechts: Bosquet des Trois Fontaines
Plan des Bosquet des Trois Fontaines
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde das Boskett zerstört.
Zwischen 2001 und 2004 konnte es mit der freundlichen Unterstützung der American Friends of Versailles restauriert werden. Die Wiedereröffnung fand am 14.06.2004 statt.
Hinweis ! |
Das Boskett ist lediglich in der Hochsaison und hier nur an den Wochenenden und Feiertagen sowie an den Dienstagen der "Jardins Musicaux", ab 9 Uhr, geöffnet. |
Die untere Terrasse:
Die mittlere Terrasse:
Hier recht gut erkennbar, die teilweise lustigen Anordnungen der Muscheln, die wie Gesichter wirken:
Die obere Terrasse:
Frühlingsansicht:
Sommeransicht:
x
Herbstansicht:
Historische Ansichten
Le Bosquet des Trois Fontaines (1693, Jean Cotelle)
Le Bosquet des Trois Fontaines (1688, Jean Cotelle)
unbekannter Künstler
unbekannter Künstler
rechtlicher Hinweis:
soweit nicht anders angegeben - Texte & Fotos (Copyright) © MariaAntonia 2007-2018