Hameau de la Reine
Tour de Marlborough
auch Tour de la Pêcherie
(1783)
Der Marlborough-Turm soll seinen Namen nach dem bekannten französischen Soldatenlied «Marlbrough s'en va-t-en guerre» bekommen haben.
Wie dieses Soldatenlied im Königshaus Beliebtheit erlangte, kann man hier nachlesen.
Der eigentliche Name des Turms ist: Tour de la Pêcherie. An den Turm grenzt die nachfolgende Laiterie de propreté an.
Sein Sockel diente einst für den privaten Fischfang (Angelpartien) und war zugleich die Anlegestelle für kleine Bootsfahrten.
Fotos
Frühjahrsansichten
Sommeransichten
Herbstansichten
Winteransichten
[folgen]
| Maison de la Reine | Boudoir | Réchauffoir | Colombier | Maison du Garde |
| Tour de Marlborough | Laiterie de propreté | Laiterie de préparation | Moulin |
| Grange/Salle de Bal | Grand Lac & Pont de pierre | Ferme |
rechtlicher Hinweis:
soweit nicht anders angegeben - Texte & Fotos (Copyright) © MariaAntonia 2007-2018