Bassins de Bacchus et de Saturne
Die beiden Bassins Bacchus und Saturn sind zwei der vier Jahreszeiten-Bassins.
Bacchus und Saturn stellen den Herbst und den Winter dar und befinden sich im Bereich der Südboskette.
Ihre beiden Gegenparts - Frühling (Flore) und Sommer (Cérès) - gehören zu den Nordbosketten.
Von der Orangerie aus führt die Allée du Roy (auch Allée de Bacchus et de Saturne genannt) zu den beiden Jahreszeiten-Bassins:
Die Allee verläuft parallel zur Königsallee und bildet die Hauptachse zu den hiesigen Südbosketten.
Bassin de Bacchus
« der Herbst »
Das Bacchus-Bassin wurde 1672/75 von den Brüdern Marsy geschaffen.
Bacchus stellt den Herbst dar. Der Gott ist von vier kleinen Satyrn umgeben und trohnt auf der Île de l'Automne (dt.: Insel des Herbstes), die mit Trauben geschmückt ist.
Herbstansichten:
Bassin de Saturne
« der Winter »
Das Saturn-Bassin wurde 1672/75 von François Girardon geschaffen.
Der geflügelte alte Gott Saturn stellt den Winter dar. Er thront auf der kahlen, vereisten, mit Muscheln verzierten Île de l'Hiver (dt.: Insel des Winters) und ist von vier kleinen Amours umgeben.
Herbstansichten:
Historische Ansichten
Bassin de Bacchus
Bassin de Bacchus
Bassin de Saturne
Bassin de Saturne
rechtlicher Hinweis:
soweit nicht anders angegeben - Texte & Fotos (Copyright) © MariaAntonia 2007-2018